Tel. 0941-90788

Aktuelles & Termine  

 

„Diese Woche bei uns“ - Unser ausführliches Wochenprogramm vom Sonntag Laetare (19.3.2023) bis zum Sonntag Judika (26.3.2023)

Hier finden Sie unseren Wochenplan auch zum Download! 

Pfarrerin Ingrid Erichsen feierlich als 1. Pfarrerin von St. Johannes in ihr Amt eingeführt

Weitere Bilder zur Einführung von Pfarrerin Erichsen finden Sie im Register Über uns/Impressionen

Predigt von Pfarrerin Erichsen anlässlich ihres Einführungsgottesdienstes am 5.3.2023 hier zum Dowload!

Bericht zur Einführung von Anke Polednik auf der Homepage des Donaudekanats Regensburg

Pfarrerin Ingrid Erichsen in St. Johannes eingeführt | Die evangelische Kirche im Donaudekanat Regensburg

"In einer voll besetzten Kirche wurde am gestrigen Sonntag Pfarrerin Ingrid Erichsen in ihr Amt als geschäftsführende Pfarrerin von St. Johannes in Regensburg eingeführt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst sowohl vom Chor St. Johannes als auch von den JohannesSingers und dem Posaunenchor St. Johannes gestaltet.

Dekan Breu dankte in seiner Einführungsansprache zunächst Pfarrer Klaus Göldner für die "selbstverständlich übernommene Vertretung" während der Vakanzzeit und davor bereits während der Krankheitszeit des Kollegen. Ebenfalls richtet er Dankesworte an alle ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden und den Kirchenvorstand, die alle dazu beigetragen haben, die Vakanzzeit gut zu gestalten.

Seit 2021 sei Ingrid Erichsen bereits in der Gemeinde tätig gewesen. Zunächst abgeordnet von der Vertretung in St. Lukas mit einem kleinen Teil auch in St. Johanne, später dann mit 50% als Vakanzvertretung. Er dankte ihr für ihre Einsatzbereitschaft und betonte " Sie waren immer da, wo Sie gebraucht wurden."
Der Gemeinde bescheinigte er, eine "sehr gute Wahl getroffen" zu haben.
Gleichzeitig gab er ihr zwei Bitten mit auf den Weg im neuen Amt:

"Bitte überfordern Sie sich nicht selbst."und "bleiben Sie beharrlich bei Ihren Projekten." Vieles sei neu und noch nicht Routine.
Außerdem forderte er sie auf ihren Schatz zu nutzen, dass sie in vielen Kirchengemeinden in Regensburg bereits tätig war und deshalb sehr gut über Unterschiede und Gemeinsamkeiten Bescheid wisse. Im 21. Jahrhundert verändere sich Kirche und es sei wichtig, dem auch Rechenschaft zu tragen. Für St. Johannes stellten sich also die Fragen: "Was können wir richtig gut? Wofür stehen wir?", aber auch "Was können wir abgeben?" und " Wo können wir auf andere verweisen und zusammenarbeiten?".
Er bescheinigte der Gemeinde "Sie sind auf einem guten Weg."

Erichsen selbst sagte in ihrer Predigt selbst: "Der Neubeginn war und ist eine Herausforderung." Gleichzeitig bat sie die Gemeinde um Barmherzigkeit. Sie meine es nicht böse, wenn sie fünf Mal nach dem Namen frage, ihr Namensgedächtnis sei nur furchtbar schlecht. Hier bitte sie um etwas Geduld.
Außerdem werde sie als Mutter von drei Kindern nicht "zu allen Zeiten zur Verfügung stehen", auch hier bitte Sie um Barmherzigkeit und Verständnis.

Nach dem Gottesdienst war beim anschließenden Empfang die Gelegenheit Pfarrerin Erichsen persönlich zu gratulieren.

In einer voll besetzten Kirche wurde am gestrigen Sonntag Pfarrerin Ingrid Erichsen in ihr Amt als geschäftsführende Pfarrerin von St. Johannes in Regensburg eingeführt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst sowohl vom Chor St. Johannes als auch von den JohannesSingers und dem Posaunenchor St. Johannes gestaltet.

Dekan Breu dankte in seiner Einführungsansprache zunächst Pfarrer Klaus Göldner für die "selbstverständlich übernommene Vertretung" während der Vakanzzeit und davor bereits während der Krankheitszeit des Kollegen. Ebenfalls richtet er Dankesworte an alle ehren- und nebenamtlichen Mitarbeitenden und den Kirchenvorstand, die alle dazu beigetragen haben, die Vakanzzeit gut zu gestalten.

Seit 2021 sei Ingrid Erichsen bereits in der Gemeinde tätig gewesen. Zunächst abgeordnet von der Vertretung in St. Lukas mit einem kleinen Teil auch in St. Johanne, später dann mit 50% als Vakanzvertretung. Er dankte ihr für ihre Einsatzbereitschaft und betonte " Sie waren immer da, wo Sie gebraucht wurden."
Der Gemeinde bescheinigte er, eine "sehr gute Wahl getroffen" zu haben.
Gleichzeitig gab er ihr zwei Bitten mit auf den Weg im neuen Amt:

"Bitte überfordern Sie sich nicht selbst."und "bleiben Sie beharrlich bei Ihren Projekten." Vieles sei neu und noch nicht Routine.
Außerdem forderte er sie auf ihren Schatz zu nutzen, dass sie in vielen Kirchengemeinden in Regensburg bereits tätig war und deshalb sehr gut über Unterschiede und Gemeinsamkeiten Bescheid wisse. Im 21. Jahrhundert verändere sich Kirche und es sei wichtig, dem auch Rechenschaft zu tragen. Für St. Johannes stellten sich also die Fragen: "Was können wir richtig gut? Wofür stehen wir?", aber auch "Was können wir abgeben?" und " Wo können wir auf andere verweisen und zusammenarbeiten?".
Er bescheinigte der Gemeinde "Sie sind auf einem guten Weg."

Erichsen selbst sagte in ihrer Predigt selbst: "Der Neubeginn war und ist eine Herausforderung." Gleichzeitig bat sie die Gemeinde um Barmherzigkeit. Sie meine es nicht böse, wenn sie fünf Mal nach dem Namen frage, ihr Namensgedächtnis sei nur furchtbar schlecht. Hier bitte sie um etwas Geduld.
Außerdem werde sie als Mutter von drei Kindern nicht "zu allen Zeiten zur Verfügung stehen", auch hier bitte Sie um Barmherzigkeit und Verständnis.

Nach dem Gottesdienst war beim anschließenden Empfang die Gelegenheit Pfarrerin Erichsen persönlich zu gratulieren."

 

Gottesdienste zum Nachlesen 

12.02.2023   Sonntag Sexagesimae - Predigt (Pfarrerin Erichsen)

05.02.2023   Sonntag Septuagesimae (Pfarrer Klaus Göldner)

29.01.2023   Letzter Sonntag nach Epiphanias (Pfarrer Klaus Göldner)

08.01.2023   1. Sonntag nach Epiphanias (Pfarrer Klaus Göldner)

 

 

Sonntagskollekte online spenden!  

Über die Plattform https://www.sonntagskollekte.de der ELKB nun bequem von zuhause aus möglich - Nähere Info hier!

Download

 

Aus aktuellem Anlass: Spendenmöglichkeiten für die Ukraine und für Geflüchtete

Info zu Spendenkonten hier zum Download (erweiterte Liste!)

Telefonseelsorge: Rufnummer 08001110111  

 

evangelisch in Regensburg & Johannes-Info

Alle wichtigen Informationen finden Sie in der Zeitschrift "evangelisch in Regensburg" mit der "Johannes-Info". Sie finden Sie mehrmals
im Jahr in Ihrem Briefkasten.

Falls "evangelisch in Regensburg" nicht den Weg zu Ihnen findet, informieren Sie bitte unser Pfarramt (T. 0941 / 90 788). Vielen Dank!

ÜBRIGENS:

Wir suchen immer wieder neue Austräger! Sie können ca. viermal im Jahr etwas Zeit erübrigen? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf im Pfarramt (Tel. 0941 / 90788)!

Sie können die aktuellen Ausgaben aber auch online einsehen: 

Hier finden Sie auch noch ältere Ausgaben: